Bestandesdynamik und Sukzessionsmodellierung
Navigation Unterseiten
Wir untersuchen Prozesse, welche für die Bestandesdynamik von Wäldern von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören Verjüngung, Wachstum und Mortalität. Wir verwenden sowohl Daten aus Felduntersuchungen als auch dynamische Modelle. Diese Untersuchungen zielen auf ein besseres Prozessverständnis ab.
In Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (externe Seite WSL) betreuen wir das Monitoring der externe Seite ETH-Waldreservate sowie die Aufbereitung und Auswertung der zugehörigen Daten. Wir erheben selber dendrochronologische Daten (siehe Jahrringlabor), beispielsweise um Klimaeinflüsse auf das Wachstum und Absterben von Bäumen abzuschätzen, und führen Felduntersuchungen zu verschiedenen Themen durch.
Wir entwickeln, überprüfen und verwenden Modelle der langfristigen Walddynamik (insbesondere das Modell ForClim), um die Bestandesdynamik und andere Ökosystemeigenschaften in Wäldern zu untersuchen und zukünftige Entwicklungspfade abzuschätzen. Für die Modellentwicklung und -überprüfung benutzen wir verschiedene Datenquellen, so z.B. Daten aus dem Waldreservats-Netzwerk, aus den Landesforstinventuren oder aus den waldwachstumskundlichen Versuchsflächen der WSL.
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
